Hier erfahren Sie alles zum Thema Low Carb Diät! Der Begriff „Low Carb Diät“ kommt aus dem Englischen und ist eine Kurzform des Begriffes „Low-carbohydrate diet“. „Low“ bedeutet „niedrig“ und „carbohydrates“ bedeutet „Kohlenhydrate“.
[su_list icon=“icon: arrow-right“ icon_color=“#7bd874″]
- Somit ist die Low Carb Diät eine kohlenhydratarme Diät.
[/su_list]
[toc]
Low Carb Diät – das müssen Sie unbedingt beachten
Eine erste Reduktion von Kartoffel, Nudel und Reis kann schon bei der Low Carb Diät helfen. Sie sollten niemals alles von heute auf morgen umstellen. Gewöhnen Sie Ihren Körper an die neue Ernährungsform mit Low Carb Rezepten.
Sie sollten anfangs, anstatt nach den Nährwerten, vor allem auf die richtigen Lebensmittel achten. Sie sollten mehr Gemüse und Obst, statt viele Getreideprodukte zu sich nehmen. Mehr Eiweiße zu den Mahlzeiten sättigen Sie länger, als eine große Menge Kohlenhydrate.
Vermeiden Sie Fastfood, Fertigprodukte und Süßigkeiten. Bevorzugen Sie vor allem natürliche Lebensmittel. Sie sollten mit frischen Zutaten kochen. Aus Obst und Gemüse können Sie leckere Smoothies machen. Geben Sie Ihrem Körper die Chance, sich langsam an die Low Carb Rezepte mit reduzierten Kohlenhydraten zu gewöhnen. Und dann sehen Sie auch schnell die ersten Resultate und Sie fühlen sich frischer und gesünder.
Low Carb: Wie viel darf ich essen und wie viel Kohlehydrate?
Wie viel Sie essen dürfen liegt von Ihrem Körpertyp ab. Wie viel ist Ihr Grundumsatz, wie schnell und wie viel wollen Sie abnehmen? Hier nun die Lebensmittel, die erlaubt und nicht erlaubt sind:
Erlaubte Lebensmittel
[table id=11 /]
Ungeeignete Lebensmittel
[table id=12 /]
Beliebte Low Carb Gerichte
Viele weitere Gerichte mit Zutaten und genauer Anleitung finden sie hier! Hier ein paar Gerichte, die von Anhängern der Low Carb Diät gerne empfohlen werden, weil sie gut schmecken und den Diäterfolg nicht aufs Spiel setzen.
[su_list icon=“icon: check“ icon_color=“#7bd874″]
- Gulaschsuppe
- Gemüsesuppe
- Rinder- oder Hühnerbrühe
- Thunfischsalat (ohne Öl)
- Putenbrustsalat
- Eiweisbrot / Low Carb Brot
- Eier: Omelette, Spiegeleier, Rühreier
- Überbackenes Gemüse
- Hackbraten
- Frikadellen
- Gemüseaufläufe mit Fleisch
- Früchtequark
- Joghurt
[/su_list]
Low Carb Tipps und Tricks
[su_list icon=“icon: check“ icon_color=“#7bd874″]
- Hinterfragen hilft! Überprüfen Sie immer die Zutatenliste von Produkten auf versteckte Kohlenhydrate. Auch bei Low Carb- und Light Produkten
- Vermeiden (oder reduzieren) Sie Sättigungsbeilagen wie Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Diese lassen sich gut durch Salat und Gemüse ersetzen.
- Milchprodukte mit wenigen Kohlenhydraten: Einige Weich- und Schnittkäsesorten, sowie Feta und Mozzarella sind beispielsweise kohlenhydratfrei
- Obstsorten mit wenigen Kohlenhydraten (erlaubt): Beeren, Grapefruits, Papaya, Aprikose oder Avocado.
- Obstsorten mit höherem Kohlenhydratgehalt (verboten): Banane, Apfel, Birne, Ananas, Mango, Honigmelone oder Orangen
- Gemüsesorten mit niedrigem Kohlenhydratgehalt (erlaubt): Blumenkohl, Brokkoli, Kürbis, Zucchini, Gurke, Salat, Tomate, grüne und gelbe Paprika.
- Gemüsesorten mit viel Kohlenhydrate (verboten): Hülsenfrüchte, Mais, Knoblauch und Kartoffeln
- Low Carb-Brot oder –Pizzaboden kann man ganz einfach selber machen. Zum Beispiel aus Eiweißpulver, Soja-, Nuss-, Kokos- oder Samenmehl
- Zutaten für Low-Carb-Müsli: Nüsse, Samen, Kerne, Kokos, reines Kakaopulver, Früchte mit einem geringen Anteil an Fructose, Mandel-, Kokos- oder Sojamilch, Ricotta, Hüttenkäse, wenig Milch oder Quark
- Zum Süßen eignen sich viele Zuckeraustauschstoffe. Bei richtiger Dosierung kann zum Beispiel Stevia als natürlicher Zuckeraustauschstoff eine gute Alternative sein. Dies ist jedoch immer Geschmackssache. Testen Sie selbst, ob Sie vielleicht sogar komplett auf das Süßen verzichten oder Zucker moderater einsetzen können.
- Nudel-Alternativen: Gemüse-Nudeln aus Spaghetti-Kürbis oder Zucchini zubereiten
- Reis-Alternative: Quinoa
- Kartoffelpüree-Alternative: Topinambur-, Blumenkohl- oder Selleriepüree
- Kartoffelsalat-Alternative: Steckrübensalat
[/su_list]